Als Querschnittsbranche setzt sich der Tourismus aus zahlreichen unterschiedlichen Akteur*innen zusammen, die jeweils ggf. auch eigene Interessen vertreten. An erfolgreichen (Groß-)Projekten sind idealerweise alle beteiligt.
Solche Leuchtturmprojekte mit überregionaler Strahlkraft haben je nach Destination und Standort unterschiedliche Funktionen: Unbekannteren Destinationen verhelfen sie zu deutlich mehr Sichtbarkeit und einem Nachfragezuwachs, während bekanntere Destinationen ihr Image verbessern und ihre Destinationsstrategie manifestieren können.
In unserer kostenfreien Online-Veranstaltung stellen wir Ihnen exemplarische Leuchtturmprojekte vor und geben Ihnen einen kurzen Einblick in die Berechnung der „Ökonomischen Effekte von Leuchtturmprojekten“.
Praxisnähe ist das A und O. Unsere Lösungen bleiben keine graue Theorie, sondern tragen sofort zur Verbesserung Ihrer betrieblichen Situation bei. Wir bringen Klarheit!
12. Januar 2021 Volle Kraft voraus: Unser bunter Projektstrauß für 2021!