Zum Hauptinhalt springen

Infopool

Schmöker-Schätze

Komprimiertes Wissen für Ihre praktische Tourismusarbeit: Schmökern Sie in unserem Infopool – vollgepackt mit aktuellen Publikationen, hilfreichen Informationen und Praxis-Leitfäden.

Hotelbetriebsvergleich - Nr.76/2010

76_2010
74,90 € pro Stück

The add to cart button will appear once you select the values above

 

dwif-Publikation aus dem Jahr 2010 (basierend auf dem Geschäftsjahr 2008).

Der dwif-Hotelbetriebsvergleich aus dem Jahr 2010 bezieht sich auf die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2008. Die Publikation wendet sich in erster Linie an die Individualhotellerie und bietet mittelständischen Betrieben die Möglichkeit, sich mit ähnlich strukturierten Mitbewerbern zu vergleichen und dabei die eigenen Stärken und Schwächen besser zu erkennen.

Für die innerbetriebliche Kontrolle und die Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten ist der Hotelbetriebsvergleich ein unverzichtbares Hilfsmittel. Jeder Interessent findet alle Kennziffern und Strukturwerte für seinen speziellen Betriebstyp, denn der Betriebsvergleich besteht aus zwei in sich geschlossenen Spartenanalysen für Vollhotels und Hotels garnis / Frühstückspensionen, die in Abhängigkeit von Standort und Qualitätsniveau weiter untergliedert werden.

Immer mehr Hoteliers erkennen die Vorteile, die eine Mitarbeit am Betriebsvergleich bringt. Dem Teilnehmer werden Maßstäbe an die Hand gegeben, die ihn bei der betriebswirtschaftlichen Führung seines Unternehmens unterstützen, denn er eröffnet Möglichkeiten zur

  • Erfolgs- und Finanzierungskontrolle,
  • Leistungs- und Kostenkontrolle, Erfolgs- und Finanzierungskontrolle,
  • Durchführung von Vorschaurechnungen bei Neu-, Erweiterungs-, Modernisierungs- und Verschönerungsinvestitionen.

Der dwif-Hotelbetriebsvergleich beschäftigt sich in einer sehr umfangreichen Analyse auch mit dem Sonderthema 'Investitionstätigkeit'.

No items found.