Erfolgreiche Neuausrichtung der Tourist Information Rosenheim
Die Tourist Information Rosenheim hat sich erfolgreich neu aufgestellt – mit klarer inhaltlicher Ausrichtung, optimierten Prozessen und einem modernen Service-Hub, der Gäste wie Einheimische überzeugt. Gemeinsam mit skope durften wir diesen spannenden Transformationsprozess fachlich begleiten.

Unsere Aufgabe: tourismusfachliche Expertise einbringen
Vor rund zwei Jahren starteten wir gemeinsam mit unseren Partner*innen von skope mit dem Projekt Neuausrichtung der Touristinformation Rosenheim – ein spannendes Projekt, das nun erfolgreich in die Tat umgesetzt wurde.
Wir haben dabei aufgezeigt, wie eine moderne Tourist Information heute aussehen muss – welche Themen und Zielgruppen relevant sind, welche Erlebnisse und Emotionen sie ansprechen sollte.
Dazu analysierten wir den Standort und führten zahlreiche Gespräche mit Mitarbeitenden der TI, Tourismusverantwortlichen, Leistungsträgerinnen und Politikerinnen. Das Ergebnis: Eine Tourist Information, die offen, einladend und mit starkem regionalem Bezug und einem Angebot gleichermaßen für Gäste wie Einheimische gestaltet ist.
Prozesse im Hintergrund im Fokus
Neben den touristisch zu vermarkteten Themen spielten auch die Prozesse im Hintergrund eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit unserem Kunden sind wir unter anderem diesen Fragen nachgegangen:
- Wie viele Arbeitsplätze braucht es im Front- und Backoffice, um all diese Abläufe effizient zu managen?
- Wie können bedarfsgerechte Aufenthalts- und Besprechungsräume integriert werden?
- Wo und wie werden Reisegruppen für Führungen empfangen und gelenkt?
- Wie oder an welcher Stelle können öffentliche Toiletten geplant und vorgehalten werden? Müssen diese in die Tourist-Info integriert oder an anderer Stelle etabliert werden?
- Welche zusätzlichen Dienstleistungen neben der Gästeinformation können sinnvoll in der Tourist-Info verankert werden?
Vom Konzept zur Umsetzung
Auf dieser inhaltlichen Grundlage hat skope das finale Konzept entwickelt und umgesetzt – mit einem Ergebnis, das sich wirklich sehen lassen kann: Aus einer klassischen Tourist Information wurde ein leistungsfähiger Service-Hub, der Gäste besser leitet, Aufenthalte komfortabler macht, für Einheimische Dienstleistungen anbietet und interne Abläufe optimiert.
Unsere Erfahrung: Starke touristische Produkte entstehen dort, wo sichtbare Angebote und unsichtbare Prozesse konsequent zusammengedacht werden.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die inspirierende Zusammenarbeit und an die Stadt Rosenheim für das Vertrauen!
Neuausrichtung Ihrer Touristinformation
Wir begleiten Sie von der ersten Idee über die strategische Planung und Ausgestaltung bis hin zur Umsetzung Ihrer zukünftigen Tourist-Information.Dabei gibt es keine universelle „one fits all“-Lösung. Jede Destination ist eine eigene Welt und eine Tourist-Information sollte auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste und der Akteur*innen vor Ort zugeschnitten sein.


