Zum Hauptinhalt springen

Wie Kultur und Tourismus in Sachsen erfolgreich zusammenarbeiten

Freitag, 10. März 2023

Um den Kulturtourismus für das „Kulturreiseziel Nr. 1“ weiter zu stärken, haben das Sächsische Staatsministerium für Kultur und Tourismus und der Landestourismusverband Sachsen e.V. die Veranstaltungsreihe „Dialog der Gastgeber – Kultur & Tourismus“ ins Leben gerufen.

dwif: Dokumentation Kultur und Tourismus in Sachsen
Dokumentation zum Dialog der Gastgeber Kultur & Tourismus in Sachsen ist jetzt online

 

Dokumentation zum Dialog der Gastgeber Kultur & Tourismus in Sachsen erschienen

Museumsbesuche, Theatervorstellungen oder der Besuch von Sehenswürdigkeiten gehören oftmals zum Programm von Urlauber*innen. Reisen und Kultur sind eng vernetzt. Die Veranstaltungsreihe „Dialog der Gastgeber“ möchte genau diese bedeutende Verzahnung von Kultur und Tourismus erreichen.

Die an die Akteur*innen aus Kultur und Tourismus gerichteten Veranstaltungen fanden pandemiebedingt zunächst virtuell und später in besonderen Locations in den sächsischen Reiseregionen statt. Im Fokus standen neben fachlichen Impulsen zum Kulturtourismus die erfolgreiche Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Kulturschaffenden und Touristiker*innen.

Wir haben uns sehr gefreut, dieses spannende Projekt u.a. mit Recherchen, Vorträgen und Workshop-Moderationen sowie bei der Auswertung und der Dokumentation fachlich zu begleiten. Die Ergebnisse der Veranstaltungen und Praxistipps für die Akteur*innen wurden kürzlich veröffentlicht und bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung des sächsischen Kulturtourismus.

 

dwif-Potenzialstudie Industriekultur MitteldeutschlandDownload der Dokumentation

Für alle, die einen Blick in die Dokumentation zum Dialog der Gastgeber Kultur & Tourismus in Sachsen werfen wollen!

Das interessiert mich (externer Link)!

 

 


 

dwif-Tourismuskonzepte: Ohne Strategie geht es nicht!

dwif-TourismuskonzepteStrategische Grundlagen sind essenziell, um die eigene Destination bei den Gästen und der Bevölkerung zu positionieren. Wir klären Ihren Fokus, definieren Maßnahmen und planen eine gelungene Umsetzung.

Wo stehen Sie?