Zum Hauptinhalt springen

Zukunft vor Ort gestalten: Tourismuskonzept Groß Kreutz (Havel) abgeschlossen

Montag, 10. November 2025

Das neue Tourismuskonzept für Groß Kreutz (Havel) schafft eine fundierte Grundlage für die zukünftige touristische Entwicklung der Gemeinde. Auf Basis fundierter Analysen, intensiver Workshops und vielfältiger Perspektiven entstand ein Konzept, das Tourismus passfähig denkt – nah an den Menschen, den Potenzialen vor Ort und mit einer klaren Vision für die kommenden Jahre.

dwif-Tourismuskonzept für die Gemeinde Groß Kreutz (Bild: freepik)
Starkes Fundament für nächste Schritte

Strategisch denken, lokal handeln, gemeinsam gestalten

Nach intensiver Konzeptarbeit liegt es nun vor: das neue Tourismuskonzept für die Gemeinde Groß Kreutz (Havel). Gemeinsam mit Vertreter*innen der Verwaltung, lokalen Akteuren und Akteurinnen und engagierten Partner*innen durften wir als dwif die Entwicklung touristischer Perspektiven begleiten – mit dem Ziel, klare Handlungsoptionen für einen zukunftsfähigen Tourismus in der Gemeinde zu schaffen.

Strukturiert zum Ziel: Von der Bestandsaufnahme zur Strategie

Grundlage des Tourismuskonzepts war eine umfassende Analyse der Ausgangssituation in Groß Kreutz (Havel). Neben einer Bestandsaufnahme der touristischen Infrastruktur und Angebote wurden auch aktuelle Trends und Entwicklungen eingeordnet. Ergänzt wurde dies durch fundierte Zahlen, Daten und Fakten zu Nachfrage, Saisonalität, Angebotsstruktur und Qualitätsniveau.

Zusätzlich flossen Einschätzungen und Perspektiven aus Fachrunden mit regionalen Akteur*innen ein. Darauf aufbauend folgte ein Strategie-Workshop, in dem gemeinsam mit Vertreter*innen der Gemeinde eine Vision und Zielsetzungen für die touristische Entwicklung erarbeitet wurden. Im anschließenden Maßnahmen-Workshop wurden diese strategischen Überlegungen konkretisiert und mit ersten Projektideen angereichert.

Die Ergebnisse aus Analyse, Beteiligung und gemeinsamer Erarbeitung wurden in einem kompakten Endbericht zusammengefasst und in einer Abschlusspräsentation zur weiteren Verwendung durch Gemeinde und Gremien aufbereitet.

Vision Groß Kreutz (Havel): Tourismus passfähig und zielgruppenorientiert

Im Rahmen des Prozesses wurde nicht nur an Zielen und Maßnahmen gearbeitet, sondern auch eine klare Vorstellung davon entwickelt, wofür der Tourismus in Groß Kreutz (Havel) künftig stehen soll:


„Tourismus in Groß Kreutz (Havel) steht für ein qualitatives und naturnahes Erlebnis im Rad- und Wassertourismus – für unsere Gäste und die Bevölkerung.
Gemeinsam entwickeln wir die Potenziale unserer Gemeinde.“


Diese Vision war zugleich Leitlinie für die Strategieentwicklung – und wird künftig Orientierung bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen geben.

Ein starkes Fundament für nächste Schritte

Das fertige Konzept bietet der Gemeinde eine fundierte Grundlage, um ihre touristische Entwicklung strategisch, abgestimmt und umsetzungsorientiert weiter voranzutreiben. Ob gastronomische Versorgung und Beherbergung, aktivtouristische Infrastruktur oder Netzwerk und Angebotsentwicklungen – für alle Handlungsfelder wurden konkrete Impulse erarbeitet, die flexibel an lokale Gegebenheiten angepasst werden können.

dwif Tourismuskonzept Gross Kreutz: Handlungsfelder

 


Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) für das Vertrauen, bei allen Teilnehmenden der Workshops für den offenen Austausch und das engagierte Mitwirken. Und sind gespannt, welche Impulse aus dem Konzept in den kommenden Jahren Wirklichkeit werden.
Viel Erfolg bei der Umsetzung!

 

dwif-Tourismuskonzepte: Ohne Strategie geht es nicht!

dwif-TourismuskonzepteStrategische Grundlagen sind essenziell, um die eigene Destination bei den Gästen und der Bevölkerung zu positionieren. Wir klären Ihren Fokus, definieren Maßnahmen und planen eine gelungene Umsetzung.

Wo stehen Sie?